SSV Nord

Posted on by

Einbindung in die Struktur des SSV

Der Skisport in Baden-Württemberg ist in drei Skiverbänden (Schwarzwald, Schwarzwald Nord und dem Schwäbischen Skiverband) organisiert.
Im Schwäbischen Skiverband e.V. wird in vier Regionen der Langlauf, Biathlon, Snowboard sowie der alpine Skisport angeboten. Die Regionen sind geografisch in die Bereiche Nord, Ost, Süd und West auftgeteilt.

Die Region Nord er streckt sich von Heilbronn – Aichtal und von Böblingen bis Backnang. Mit 49 Skischulen wird ein aktives Vereinsleben, Breitensport und Leistungssport in der Region Nord betrieben. Hier sind mehrere tausende Mitglieder organisiert und werden über verschiedene Gremien und Strukturen stets weiterentwickelt. Der Förderverein Skirennsport SSV Nord e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den alpinen Skirennsport zu fördern.

Aufgaben der Region Nord Skirennsport

  • Bündelung der rennsportlichen Aktivitäten aus den Vereinen
  • Sichtung von talentierten Kindern aus den Vereinen in der Region
  • Vertretung in den Gremien des SSV durch alpinen Regio-Sportwart bzw. die Trainer
  • Nominierung für Kader
    • Kinder U10/12
    • Schüler U14/16
    • Jugend U18/21
  • Besetzung Trainerteam für Regio-Kader inkl. Trainingsplanung und –durchführung (Schnee + Kondition)
  • Begleitung auf Rennserien „VR-Talentiade“, DSV-Kids-Cross und SSV-Rennen
  • Durchführung der Rennserie „Regio-Cup Nord“

Weitere Informationen zum SSV und den Skiverbänden Baden-Württemberg: